Neues & Interessantes rund um die EuReG
Erfolgreiche Infoveranstaltungen zur Vorstellung des Wärmeliefervertrags
Unsere Infoveranstaltungen am 07. und 15. Mai 2024 waren sehr gut besucht. Insgesamt 161 Personen nahmen daran teil. Der Projektstand und der Wärmeliefervertrag wurden vorgestellt und Fragen dazu beantwortet. Die Resonanz war durchweg positiv und wir haben zwischenzeitlich schon einen ganz ansehnlichen Stapel von unterschriebenen Verträgen auf dem Tisch […]
Excel-Tabelle zur Berechnnung des Wärmebedarfs
Damit Sie anhand Ihrer aktuellen Verbrauchswerte schnell und unkompliziert berechnen können, wie viel Nahwärme Sie künftig von der EuReG beziehen werden, finden Sie zur Berechnung Ihres Wärmebedarfs in unserem Download-Bereich eine Excel-Tabelle, mit der das problemlos möglich ist. Sie können sie von dort herunterladen und in dann in […]
Vorstellung Wärmeliefervertrag
Die EuReG möchte allen Interessierten im Rahmen von zunächst zwei Informationsveranstaltungen ihren neuen Wärmeliefervertrag vorstellen und auch über den aktuellen Stand der Planungen berichten.
Alle interessierten sind dazu herzlich am
Dienstag, 07.05.2024 19:00 Uhr
oder am
Mittwoch, 15.05.2024 19:00 Uhr
in die
„Alte Kass“, Neidlingen, Gartenstraße 3
eingeladen.
Die Informationsveranstaltungen werden voraussichtlich zwei Stunden dauern.
Im Anschluss […]
EuReG-Stand auf dem Neidlinger Zwetschgenmarkt 2023
Auf dem Neidlinger Zwetschgenmarkt am Donnerstag, 21.09.2023 war nun erstmals auch die EuReG mit einem eigenen Informationsstand vertreten.
Der Stand war den Tag über stets gut besucht, dabei gab es unter anderem auch sehr viele Fragen zur geplanten Nahwärmeversorgung. Zu diesen und auch vielen weiteren Fragen finden sich die Antworten […]
Erste EuReG-Generalversammlung
Am 01. August 2023 fand die erste ordentliche Generalversammlung der EuReG i.G. statt.
Zunächst begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Ruoß die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste und stellte die satzungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Bürgermeister und Vorstandsmitglied Jürgen Ebler berichtete zu verschiedenen im Vorstand behandelten Themen, unter anderem
Vorstellung der Planungen im Gemeinderat
Vorstellung der Planungen im Gemeinderat
Am 24.04.2023 hatte die EuReG i.G. die Gelegenheit, vor dem Neidlinger Gemeinderat den aktuellen Stand der Dinge und die weiter geplanten Schritte vorzustellen:
Vor einigen Monaten war eine Fragebogenaktion zur Bedarfserhebung in den ca. 450 Neidlinger Gebäuden gestartet worden. Bis 24.04.2023 waren zu 53% […]
Mitarbeit Internet – Soziale Medien
Mitarbeit Internet – Soziale Medien
Für die Mitarbeit in der EuReG suchen wir ständig neue Gesichter. Aktuell geht es um
redaktionelle Aufgaben im Zusammenhang mit dem Internetauftritt.
Zusätzlich wäre auch das neue Aufgabengebiet
Soziale Netzwerke/Instagram-Account
anzugehen, was mit der aktuellen Besetzung des Arbeitskreises noch nicht zu schaffen ist.
Wenn jemand Interesse daran hat, […]
Die Wahl der Rechtsform
Die Wahl der Rechtsform
Die Projektteams, denen sich engagierte Neidlinger Bürger angeschlossen haben, haben gemeinsam mit der Gemeinde, nach reiflichen Überlegungen entschieden, als Rechtsform eine Genossenschaft zu wählen. Die räumliche Nähe zur Ruine Reußenstein haben den Namen „Energie unterm Reußenstein eG“ für die künftige Genossenschaft nahegelegt.
Das Logo wurde […]
Wie kam es zur Energie-Initiative?
Wie kam es zur Idee einer Energie-Initiative in Neidlingen?
Der Gedanke, eigene Energieträger, wie Holz und Holzabfälle aus der eigenen Gemarkung zu nutzen, war schon länger geboren, nahm jedoch durch den Ukrainekrieg und der damit verbundenen Gas- und Ölproblematik an Fahrt auf.
Da Sanierungsarbeiten das Aufreißen der Straßen in Neidlingen […]