Neues & Interessantes rund um die EuReG
Social Media und EuReG
Mit unserem Nahwärme-Projekt kommen wir gut voran. Die Bagger, die in der Veitstraße und im Neubaugebiet unterwegs sind, legen zwar noch nicht unsere Leitungen in den Boden, aber das wird gegen Ende des Jahres so sein. Da wird es sicher viele Gelegenheiten geben, um mit Bildern und kleinen Kommentaren […]
BAFA-Förderung zugesagt!
Von der BAFA kamen vor kurzem gute Nachrichten, sie hat die Förderung unseres Nahwärmeprojekt zugesagt!
Das bringt uns der Umsetzung des Vorhabens einen gewaltigen Schritt näher.
Zunächst im Bauabschnitt 1 wird jetzt zusammen mit den Wärmeabnehmern festgelegt, wie die Anschlussleitungen von den Straßen an die jeweils passende Stelle in den Gebäuden […]
EuReG Aktivitäten im Frühjahr 2025
Im neuen Jahr geht die Planungsphase für das Nahwärmeprojekt mit Hochdruck weiter. Auf Basis der abgeschlossenen Wärmelieferverträgen haben wir die bisherige Netzplanung überarbeitet. Dabei kam zum Bauabschnitt 1 die Hofstraße mit dazu, da sich die dortigen Abnehmer mit wenig Aufwand über das neue Baugebiet Schießhütte anschließen lassen.
Mit der finalen […]
Letzte Möglichkeit zum Abschluss eines Wärmeliefervertrages!
Bis zum 25. November 2024 können wir den Wärmebedarf für Ihr Gebäude in der finalen Netzplanung für die Nahwärmeversorgung in Neidlingen noch berücksichtigen. Dazu benötigen wir aber einen verbindlichenWärmeliefervertrag.
Auf Basis der 25. November 2024 vorliegenden Wärmelieferverträge wird das Nahwärmenetz im Detail fertig geplant.
Danach gibt es keine Garantie für zusätzliche […]
Die nächsten Schritte stehen an!
Wie im letzten News-Blog bereits beschrieben ist die EuReG mittlerweile eine eingetragene Genossenschaft.
Somit sind wir nun auch voll geschäftsfähig, können mit allen Kunden, Lieferanten usw. rechtsverbindliche Verträge schließen und auch Anträge auf staatliche Förderungen stellen.
Unser nächster Schritt wird also die Beantragung der staatlichen Fördermittel für Heizzentrale, Wärmenetz und Übergabestationen […]
Eintragung ins Genossenschaftsregister
Nachdem sich die EuReG bislang noch im Gründungsstatus befunden hatte (erkennbar am Zusatz „i.G.“), wurde sie jetzt vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. zur Eintragung ins Genossenschaftsregister zugelassen.
Nach ihrer Eintragung darf sie sich jetzt Energie unterm Reußenstein eG nennen.
Nach eingehender Prüfung der vorgelegten Unterlagen hat der Genossenschaftsverband also bestätigt, dass
- das […]
!! Abgabeschluss Wärmelieferverträge !!
Am 30. September 2024 ist Abgabeschluss für die Wärmelieferverträge!
Unser Projekt „Nahwärmeversorgung“ ist nur realisierbar, wenn wir den Banken für die Finanzierung eine ausreichende Anzahl von Verträgen vorweisen können.
Deshalb die Verträge bitte spätestens am 30. September 2024 in den Briefkasten in der Wiesensteiger Straße einwerfen!
Zweite EuReG-Generalversammlung
Am 15. Juli 2024 fand im Gasthof Lamm die zweite ordentliche Generalversammlung der EuReG i.G. (Energie unterm Reußenstein eG in Gründung) statt.
Nach Eröffnung und Begrüßung stellte Gerhard Ruoß die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit der Generalversammlung fest.
Bürgermeister Jürgen Ebler überbrachte die Grüße von Gemeinderat und Verwaltung und bedankte sich […]
!! Abgabeschluss Fragebögen !!
Der letzte Abgabetermin für die Fragebögen zur Bedarfserhebung mit Angabe der benötigten Wärmemenge ist am
Montag 17. Juni 2024 um 18:00 Uhr.
(EuReG – Briefkasten in der Wiesensteiger Straße 2)
Zusätzliche Infoveranstaltung zur Vorstellung des Wärmeliefervertrags
Da wir schon mehrere Anfragen für einen weiteren Termin erhalten haben, werden wir einen dritten Termin für die Infoveranstaltung zum Wärmeliefervertrags der EuReG anbieten. Er findet statt am
Montag 10. Juni 2024 um 19:00 Uhr in der „Alten Kass“, Gartenstraße 3
Nach einer kurzen Vorstellung des aktuellen Projektstands werden die Inhalte […]